Der Katharinenberg
Das Konzept „Blockwerk“
Auf einem zusätzlichen ehemaligen Kasernengelände in Landsberg am Lech wurden zwischen 2008 und 2014 vier Mehrfamilienhäuser im Zuge der städtischen Nachverdichtung und Bebauung ungenutzter Flächen errichtet. Das Projekt entstand in drei Bauabschnitten mit 32, 31 und 40 Wohneinheiten, jeweils ergänzt durch eine Tiefgarage.
Die Architektur zeichnet sich durch eine moderne, klare Formsprache aus, die sich harmonisch in das städtebauliche Gesamtkonzept einfügt. Großzügige Grünflächen, verkehrsberuhigte Zonen und ein durchdachtes Wegenetz fördern eine hohe Wohnqualität und ein lebendiges Quartier. Bodentiefe Fenster, begrünte Dächer und nachhaltige Baustoffe unterstreichen den Fokus auf Energieeffizienz und zeitgemäßes Wohnen. Insgesamt entstanden so 103 hochwertige Wohnungen in bester Lage, die durch eine ausgewogene Mischung aus urbaner Dichte und Freiraumgestaltung ein attraktives Wohnumfeld bieten.
Eckdaten des Projektes:
- Bauleitung
- Bauherr wbl bauträger GmbH& Co.KG
- Wohnfläche ca. 9.350 m²
- Bruttorauminhalt aller Abschnitte ca. 40.000 m³
- 3 Tiefgaragen mit insgesamt ca. 125 Stellplätzen
- Abschnitte mit BHKW und PV