Neubau ARB
Das Konzept Wohnen/Leben/Arbeiten
Auf dem Areal des ehemaligen städtischen Gaswerks in Schwabmünchen wird eine lang gereifte Vision endlich Wirklichkeit. Seit 15 Jahren trägt Architekt Ronald Beck die Idee dieses besonderen Bauprojekts in sich – nun beginnt die Realisierung eines Konzepts, das Wohnen und Arbeiten auf einzigartige Weise verbindet.
Unser Büro errichtet hier einen richtungsweisenden Neubau, der sowohl unser privates Wohnhaus als auch die neuen Büroräume des Architekturbüros Ronald Beck umfasst. Ergänzt wird das Ensemble durch fünf moderne Wohneinheiten sowie eine Tiefgarage mit 15 Stellplätzen.
Nach einer intensiven Planungs- und Entwicklungsphase haben wir nun grünes Licht für die Umsetzung erhalten. Auf dem winkelförmigen Grundstück entstehen mehrere gestaffelte Baukörper, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. Das Einfamilienhaus und das Bürogebäude erstrecken sich jeweils über Erd- und Obergeschoss, während das Mehrfamilienhaus mit einer 2-Zimmer-Wohnung, zwei 3-Zimmer-Wohnungen, einer 3,5-Zimmer-Wohnung und einem exklusiven 3,5-Zimmer-Penthouse auf drei Ebenen Raum für individuelles Wohnen bietet.
Die Gebäude sind unterirdisch durch eine Tiefgarage verbunden, die für zusätzlichen Komfort sorgt. In ihrer Architektur und Geschossigkeit orientieren sich die Baukörper an der bestehenden Bebauung der Bayernstraße und fügen sich somit nahtlos in ihr Umfeld ein. Ein zukunftsweisendes Energiekonzept rundet das Projekt ab: Zwei voneinander unabhängige Heizungssystem, gespeist durch die auf den Dächern installierte Photovoltaikanlage, sorgen für eine nachhaltige Beheizung des gesamten Bauvolumens.
Wir hatten mit Ende Projektes die Möglichkeit dies im BVW-Journal publizieren zu dürfen.
Anbei der Link zur Onlineversion des Artikels:
https://bwv-journal.de/ausgabe_A08/#p=9
Eckdaten des Projektes:
- Vollständige Projektabwicklung
- Bauherr privat
- Wohnfläche ca. 900 m²
- Bruttorauminhalt ca. 5.000 m³
- Tiefgarage mit 15 Stellplätzen