Lechfeld

Osteopathiezentrum Lechfeld

Ein Gebäude für Wohlbefinden und Heilung

Der geplante Bau ist speziell darauf ausgerichtet, die Osteopathie als zentrale Nutzung in den Fokus zu rücken. Als ganzheitliche Behandlungsmethode basiert die Osteopathie auf der manuellen Diagnostik und Therapie, um Funktionsstörungen im Körper zu erkennen und zu behandeln. Sie betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit und setzt auf die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Das Gebäude selbst ist als eingeschossiger Bau konzipiert, um eine offene und einladende Atmosphäre zu schaffen. Lichtdurchflutete Räume sorgen für eine helle und freundliche Umgebung, die das Wohlbefinden der Patienten unterstützt. Die Behandlungsräume bieten einen beruhigenden Blick ins Grüne, was eine entspannte Atmosphäre für therapeutische Sitzungen schafft.

Die Organisationsräume sind strategisch so angeordnet, dass sie als schallschützender Rücken des Gebäudes fungieren und so für eine ruhige Behandlungsumgebung sorgen. Ein klar definierter, einladender Eingangsbereich heißt Patienten und Besucher herzlich willkommen und vermittelt bereits beim Betreten eine Atmosphäre von Ruhe und Geborgenheit.

Dieses architektonische Konzept verbindet Funktionalität mit einer harmonischen Raumgestaltung, um optimale Bedingungen für osteopathische Behandlungen zu schaffen.

Eckdaten des Projektes:

  • Entwurf
  • Bauherr privat
  • Gesamtnutzfläche ca. 250 m²
  • Bruttorauminhalt ca. 1.700 m³