Buchloe

Stadthotel Buchloe

Alte Bauten – Neues Wohnen

Unter unserer Leitung wurde zwischen 2021 und 2023 das ehemalige Stadthotel von Buchloe umfassend saniert und umgebaut. “Die Idee zu dem Umbau kam der Bauherrschaft während der anhaltenden Coronakrise“, erzählt Ronald Beck. „Die Pandemie und ein Investitionstau veranlassten die Bauherren zur Entscheidung für eine Umnutzung des Hotels in ein Wohngebäude.“ Die auf drei Obergeschossen vorhandenen Hotelzimmer, sowie Speise und Küchenräume wurden in moderne Wohneinheiten umgewandelt. Die Stahlbetontragstruktur bildet dabei die solide Basis für das Gebäude, während die Dämmziegelaußenwände und Kalksandsteininnenwände für eine optimale Wärmedämmung sorgen. Der kompakte Baukörper fügt sich harmonisch in den innerstädtischen Bereich ein und bietet gleichzeitig großzügigen Wohnraum für die Bewohner.

Ein besonderes Merkmal des umgenutzten Gebäudes sind die Ziegelmauerwerkswände, die mit einem WDVS-System aus Steinwolle versehen sind. Diese Kombination gewährleistet nicht nur eine effiziente Wärmedämmung, sondern verleiht dem Gebäude auch eine ästhetisch ansprechende Optik. Die Fassade besticht durch eine bunte Farbkombination aus Pink, Creme, Anthrazit und bildet mit dem Ziegeldach eine außergewöhnliche Formensprache. Die vorgesetzten Balkone mit raumhohen und verschieblichen Sonnenschutz- und Sichtschutzläden schaffen ein städtebauliches Statement.

Die Umnutzung des Stadthotels in Buchloe ist ein wegweisendes Projekt, das zeigt, wie Gewerbeobjekte erfolgreich in Wohnbebauung transformiert werden können. Durch die geschickte Planung und Umgestaltung entstand ein Musterobjekt, das nicht nur den aktuellen Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird, sondern auch eine nachhaltige Lösung für die Stadtentwicklung darstellt. Vom Stadthotel zum modernen, lebendigen Wohnraum.

Wir hatten mit Ende Projektes die Möglichkeit dies im BVW-Journal publizieren zu dürfen.

Anbei der Link zur Onlineversion des Artikels:
https://bwv-journal.de/ausgabe_A08/#p=72

Eckdaten des Projektes:

  • Vollständige Projektabwicklung
  • Bauherr privat
  • Wohnfläche ca. 1.700 m²
  • Bruttorauminhalt ca. 10.250 m³